Sponsoren

Aktuell Detail

Sonntag, 18. September 2022

Schweizer Final UBS Kids Cup und Staffel-SM

Diplom für Marina Brand, Rang vier an der Staffel-SM

An Staffel-Schweizermeisterschaften in Frauenfeld sowie am Schweizerfinal des UBS Kids Cup in Zürich waren verschiedene Athletinnen und Athleten aus der Region am Start und wussten zu überzeugen.

Zwei Tage nach Weltklasse Zürich trafen sich im Letzigrund-Stadion 550 Leichtathletik-Nachwuchstalente im Alter von sieben bis 15 Jahren. Anlässlich des Schweizerfinals des UBS Kids Cups traten sie im Dreikampf bestehend aus den Disziplinen 60-Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwurf gegeneinander an. Durch den Wettkampftag begleitet wurden sie dabei von nationalen und internationalen Aushängeschildern wie Ditaji und Mujinga Kambundji, Annik Kälin, Simon Ehammer oder der griechischen Stabhochsprung-Olympiasiegerin von 2016, Katerina Stefanidi. Erfreulich in Szene zu setzen wussten sich dabei auch die Startenden aus dem WB-Gebiet. Mira Kuster vom STV Willisau erreichte in der Kategorie W8 den zwölften Rang, Yannick Rölli klassierte sich auf Rang 18 in der Kategorie M12. Für die achtjährige Mira Kusterin, die auch eine talentierte Turnerin ist, war es bereits die zweite Teilnahme am Schweizer Final. Dabei erreichte sie in allen drei Disziplinen persönliche Bestleistungen. Für Yannick Rölli war es hingegen die erste Finalteilnahme. Auch ihm gelang gegenüber dem Kantonalfinal eine deutliche Steigerung.

Mehrere Bestleistungen in Zürich

Sophie Lipp (W14; Rang 10) und Alexia Ziswiler (W15; Rang 16) vertraten in Zürich die Farben des TV Grosswangens. Während Alexia Ziswiler bei ihrer ersten und altersbedingt zugleich letzten Finalteilnahme mit einer Weite von 5.34 Metern über eine persönliche Weitsprungbestleistung freuen durfte, wusste Sophie Lipp insbesondere im Ballwurf zu überzeugen. Mit 55.71 Metern gelang der Sportgymnasiastin, die sich fortan auf den Handballsport konzentrieren wird, eine persönliche Bestleistung. Für das regionale Highlight war derweil Marina Brand besorgt. Die Athletin des STV Altbüron wurde in der Kategorie W11 tolle Siebte. Mit einem Satz auf 4.45 Meter war sie die zweitbeste Weitspringerin ihrer Kategorie. Als Belohnung durfte sie bei der Preisverleihung aus den Händen der Sprinterin Riccarda Dietsche ein Diplom entgegennehmen. Bereits am Samstag wird sie gemeinsam mit ihrem Vereinskollegen Noah Krauer am Schweizer Final des Visana Sprints antreten. In der Altstadt von Winterthur werden die schnellsten Nachwuchssprinterinnen und – sprinter des Landes gekürt.

Ledermedaille für das Quartett des STV Willisau

Am Sonntag wurden in Frauenfeld die Staffel-Schweizermeisterschaften ausgetragen. Dabei war bei Sommerwetter viel Teamspirit gefragt. Die Athletinnen und Athleten schenkten sich nichts und zeigten dem Publikum spannende Rennen auf hohem Niveau. Der STV Willisau trat bei den Juniorinnen in der Olympischen Staffel bestehend aus den Laufabschnitten 800, 400, 200 und 100 Meter an. Gegen die teilweise deutlich älteren Teams erreichte das Quartett mit Fabienne Müller, Malena Bringold, Leonie Roos und Chantal Scherrer den guten vierten Rang und schloss die Leichtathletiksaison 2022 erfolgreich ab.