Sponsoren

Aktuell Detail

Montag, 28. November 2022

Herren 1, Damen U21, Jugend: WMS 1. Runde, 26.&27. November 2022, Luzern

Dreimal mit einem Korb Unterschied verloren die Willisauer zum Auftakt in die Wintersaison. Mit zwei verletzten Spielern kommen noch personelle Sorgen dazu.

von Jonas Burri

Die Willisauer Herren sind am Samstag in die neue Wintersaison gestartet, welche mit drei Niederlagen nicht nach Wunsch verlief. Aber der Reihe nach: Zum Auftakt ging es gegen den altbekannten Rivalen aus Neuenkirch ran. Nach einem eher verhaltenen Start legten die Willisauer in der zweiten Halbzeit einen Zacken zu und konnten sich einen guten Vorsprung herausspielen. Am Schluss war es dann aber das Team aus Neuenkirch, welches wenige Sekunden vor Schluss den entscheidenden Korb zum 9:8-Endresultat erzielte. Eine bittere Niederlage, insbesondere weil die Hinterländer lange in Front gelegen hatten und sich Spielertrainer Ruedi Wermelinger auch noch am Oberschenkel verletzte.

Im zweiten Spiel hiess der Gegner STV Schwyz. Die Willisauer konnten gegen das Team nicht an der guten Leistung des ersten Spiels anknüpfen und waren stets in Rücklage. Ein hart umkämpftes und äusserst knappes Spiel endete schlussendlich 6:5 für Schwyz, der STV Willisau hatte wiederum das Nachsehen. Als Abschluss dieses ersten Spieltages traf die Mannschaft auf den TV Boswil. Wie schon im Spiel zuvor war es ein hartes und zähes Spiel, die Grafenstädter hatten jedoch mit einer mangelnde Chancenauswertung zu kämpfen. Dazu kam noch, dass sich zu Beginn der Partie ein weiterer Spieler verletzte, sodass die Willisauer fortan ohne Auswechselspieler weiter machten. Am Ende mussten sie sich mit einer 4:5-Niederlage wiederum knapp geschlagen geben. Spielertrainer Kilian Mühlemann bilanziert: «Obwohl am Schluss keine Punkte herausgeschaut haben, können wir vor allem aus dem ersten Match etwas Positives mitnehmen. Wir haben gezeigt, dass wir auch mit stärkeren Gegnern mithalten können. Es liegt durchaus noch einiges drin in dieser Saison.»

Damen U21: Tolle Ansätze

Das neu zusammengestellte U21-Team trat am Samstag zum ersten Mal in dieser Konstellation zur Wintermeisterschaft an. Dabei zeigten sich tolle Ansätze: Die Spielerinnen konnten den einen oder anderen schönen Weitwurf versenken und kombinierten sich immer wieder schön durch. Leider war die Verteidigung noch etwas zu wenig eingespielt, weswegen gegen Hausen (6:10), Unterkulm (4:6) und Menznau (3:7) Niederlagen resultierten. Mit etwas mehr Routine wird das Team aber mit Sicherheit in den nächsten Runden punkten können.

Auch die Jugend-Spielerinnen konnten leider keine Punkte einfahren, haben aber zum Teil erstmals wertvolle Meisterschafts-Luft schnuppern können. Dabei kam natürlich auch der Spass nicht zu kurz. (fmü)